
Behindertentransportfahrzeuge müssen oft die unterschiedlichsten Anforderungen erfüllen. Aus diesem Grund wird das Fahrzeug nach Ihren Wünschen angefertigt beziehungsweise umgebaut. So können Sie zum Beispiel mit Hilfe von Rasterschienen die hinteren Sitze entfernen und anstelle dieser Tragenlagerungen einbauen oder Platz für Rollstühle schaffen. Zusätzlich ermöglichen Rampen, Auffahrschienen oder Lifte ein bequemes Einfahren mit dem Rollstuhl.


Ausstattungsvarianten
NO VALID TEMPLATE SELECTED

6-9 Sitze für bis zu 4 Rollstuhlplätze
Ausbauvariante mit mittig hochklappbaren Heck-Rampe aus Aluminium zur Aufnahme eines Rollstuhls
- Auffahrrampe 2.600 x 1.000:
- Aluminium-Sicherheitsrost
- Rutschhemmung R13
- 2 Gaszugfedern 1000 Nm
- Seitlich 40 mm Überfahrschutz
- Rollen am Rampenende
- Gurtschluss links und rechts
- Belastbarkeit: max 350 kg nach ECE 17 / 20g dynamisch getestet (Die Rampe entspricht nicht der DIN75078 wenn die zu überwindende Höhe mehr als 400 mm beträgt)
- Unterbodenkonservierung der geschweißten Bereiche des Fahrzeuges
- 2 x Rollstuhl- und Personenrückhaltesystem S:
- 4 Retraktorschlaufengurten davon 2 mit Handradspannung und integrierter Schlosszunge zum Einrasten des Beckengurtes
- Beckengurt für die Person im Rollstuhl
- 3 x Aluminium Rasterschienen quer zur Fahrtrichtung
- 4 x Automatik-Schrägschultergurt Schnierle

Die Abschlusskontrolle und Übergabe erfolgt gemäß QM-System DIN EN ISO 9001:2008. Die technische Abnehme erfolgt gemäß §21 STVZO oder nach FGV §13 incl. Einholung Einzelgenehmigung von der Zulassungsbehörde
Zusatzoption
Dachkopfstützen




Systemboden MobileFlex
Mit dem Mobile Flex Fußbodensystem können einnehmbare Einzelsitze oder Befestigungen für Rollstühle mit einander kombiniert werde. Je nach Anforderung können Sie das Fahrzeug neu zusammenstellen.
Bodenplatte mit Klebeelementen aus:
· Spezialbodenplatte
· Halterung für Rollstuhl und Sitz mittels Klebeelementen
· 8 Rasterschienen
· Sicherheitsbodenbelag






Ihre Ansprechpartner
Unsere sofort verfügbaren Lagerfahrzeuge
Liebe Kunden,
wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen!
Um dies zu gewährleisten, haben wir die Abläufe unserem Autohaus der aktuellen Situation angepasst. Hierzu zählen:
- Kontaktlose Beratungsmöglichkeiten via Telefon, E-Mail und Videocheck
- Digitale Dienste wie Online-Serviceterminbuchung
- Höchste Hygienestandards, z.B.:
- Sicherstellung der Einhaltung zur Maskenpflicht
- Regelung der Besucherzahl gemäß den aktuellen Verordnungen
- auf Wunsch kontaktlose Serviceannahme und Desinfektion Ihres Fahrzeugs nach getaner Arbeit.
Weitere Details erfahren Sie nachstehend. Sollten Sie über die folgenden Informationen hinaus Fragen haben, so erreichen Sie uns von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Samstag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 03423 69990.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Autohaus Gegner